Ernährung – Gefahr für den Darm?

Ernährung – Gefahr für den Darm?

B. Sc. Oecotrophologin Maike Barocke
3 Minuten Lesedauer

Artikel vorlesen lassen
Audio generated by DropInBlog's Blog Voice AI™ may have slight pronunciation nuances. Learn more

Ernährung – Gefahr für den Darm? 

Eine einseitige und ballaststoffarme Ernährung kann unserer Darmmikrobiota (veraltet: Darmflora) nachhaltig schaden und ein Ungleichgewicht begünstigen. Dieses kann zur Entstehung von verschiedenen Erkrankungen führen.  

Viele Erkrankungen im menschlichen Verdauungstrakt werden inzwischen mit Störungen der Mikrobiota in Verbindung gebracht. Nicht nur das Reizdarm-Syndrom mit Blähbauch und diffusen Bauchschmerzen geht häufig mit Veränderungen der Darm-Mikrobiota einher, sondern ebenfalls Zivilisationskrankheiten, wie Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten. 

Lactobact PREMIUM

Lactobact PREMIUM

€11,13 €15,90

Übersteht den Magen durch innovative Mikroverkapselung ✔ Mit 8 Milliarden KbE aus 11 Bakterienstämmen✔ Mit Inulin als Nährboden für die guten Bakterien✔ Nur 1 Kapsel täglich Ab 8 Jahre Pflichtangaben nach Lebensmittel-Informationsverordnung…

Hier geht's zum Produkt

Veränderung in der Vielfalt 

Der westliche Ernährungsstil mit vielen hochverarbeiteten, zuckerhaltigen und ballaststoffarmen Lebensmitteln kann ein wesentlicher Faktor für die Veränderung der Darmbakterienvielfalt sein. Die Zusammenhänge wurden bereits in Studien untersucht. In Versuchen mit Mäusen zeigten Forscher, dass Vielfalt und Zahl der Mikroben bei ballaststoffarmer Ernährung abnehmen.  

Casa Sana MAXIAMIN

Casa Sana MAXIAMIN

€24,95

Unterstützung der natürlichen Barrierefunktion der Darmschleimhaut ✔ Enthält Biotin und Zink ✔ Enthält alle 8 essenziellen Aminosäuren ✔ Beste Bioverfügbarkeit durch natürliches Verhältnis der Aminosäuren Ab 8 Jahren…

Hier geht's zum Produkt

Lactobact JUNIOR +

Lactobact JUNIOR +

€13,90

Gesund und fit durch die Kindheit ✔ Mit 2 Milliarden KbE aus 6 Bakterienstämmen ✔ Mit Folsäure zur Unterstützung des Immunsystems ✔ Mit Pantothensäure Ab 2 Jahren…

Hier geht's zum Produkt

Warum Ballaststoffe?  

Ballaststoffe sind unverdauliche Bestandteile der Nahrung. Sie sind vor allem in Vollkornprodukten und pflanzlichen Lebensmitteln enthalten. Während des Verdauungsprozesses werden Ballaststoffe von den Darmbakterien aufgeschlossen. Hier ist besonders wichtig, dass sie als Nahrungsquelle für die „guten“ Darmbakterien dienen. Diese können sich so vermehren und gesundheitsfördernde Prozesse steigern. Die Darmschleimhautbarriere wird undurchlässiger für Allergene und Pathogene, Entzündungen können gemindert werden und die Verdauung gefördert.   

Fazit:  

Eine langfristige, einseitige Ernährung schädigt das Gleichgewicht der Darmmikroorganismen. Besonders „schlechte“ Darmbakterien können überwiegen und krankmachende Prozesse fördern.  
Ernähren Sie sich abwechslungsreich, ballaststoff- und vitaminreich. Bewegen Sie sich, wenn möglich, täglich.  

 

Hier finden Sie ein ausgewähltes Portfolio unserer Produkte. 

Quellen:  

E. D. Sonnenburg, S. A. Smits et al., nature, 2016: Diätinduziertes Aussterben in der Darmmikrobiota - Verbindung über Generationen; online unter: https://www.nature.com/articles/nature16504 

I. Mack, Springer Link, 2022:  Mikrobiom und Inflammation bei Adipositas; online unter:  https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-662-63544-5_60 

                                                                                  

« Zurück zur Übersicht