Frühlingserwachen & Allergie: Der Darm im Dauereinsatz

Frühlingserwachen & Allergie: Der Darm im Dauereinsatz

Heilpraktikerin Inga Riffelmann
5 Minuten Lesedauer

Artikel vorlesen lassen
Audio generated by DropInBlog's Blog Voice AI™ may have slight pronunciation nuances. Learn more

Die Tage werden länger und alles erwacht aus einer Winterstarre. Die Sonne lockt, um die Tage draußen zu verbringen. Allerdings beginnen auch die Frühblüher zu erwachen und mit ihnen startet für viele Personen die Allergiesaison. Bei Allergikern ist der Darm im Dauereinsatz und die Freude auf sonnige Tage kann ganz schnell vergehen.

Darmaufbau-Paket

Darmaufbau-Paket

€89,70 €89,71

Casa Sana DARMREINIGUNG, Casa Sana MAXIAMIN und Lactobact PREMIUM ✔ Stärkung des Immunsystems ✔ Unterstützung der Verdauung ✔ Aufbau der Darmschleimhaut Ab 12 Jahren…

Hier geht's zum Produkt

Inhaltsverzeichnis

Allergie im Frühling – Formen und Typen

Allergien sind Überreaktionen des Immunsystems. Dabei bekämpft es an sich harmlose Substanzen aus der Umwelt, indem Entzündungsreaktionen ausgelöst und Antikörper gebildet werden. Auslöser für juckende Augen, laufende oder verstopfte Nasen, asthmatische Beschwerden oder juckende Hautausschläge sind Pollen, Hausstaubmilben, Schimmelpilze, Tierhaare oder Insektengifte. 

Die Allergietypen 

Die meisten Menschen haben Probleme mit einer sogenannten Typ-I- Allergie (oder auch Allergie vom Sofort-Typ). Innerhalb von Sekunden reagiert unser Immunsystem mit Heuschnupfen, Asthma und Hautreaktionen.

  • Typ-II-Allergien oder auch Allergien vom zytotoxischen Typ werden häufig durch Medikamente ausgelöst. Hier reagiert das Immunsystem innerhalb von wenigen Stunden oder Tagen. Das Immunsystem löst einen immunologischen Prozess aus, bei dem körpereigene Zellen zerstört (lysiert) werden.
  • Die Typ-III-Allergie ist der sogenannte Immunkomplex-Typ und wie der Name bereits verrät, lagern sich bestimmte Immunzellen (IgG-Antikörper und Antigene) aneinander und bilden Komplexe. Diese lösen weitere Abwehrprozesse aus und setzen Enzyme frei, die schädlich wirken können z.B. bei allergischen Gefäßentzündungen.
  • Die Typ-IV- Allergie ist die Spättyp-Allergie. Denn hier kommt es erst nach Stunden oder Tagen zu einer Entzündung. Beispiele für diesen Typ sind das allergische Kontaktekzem oder Transplantatabstoßung.

Warum Darmgesundheit bei Allergikern eine Schlüsselrolle spielt

Was hat der Darm nun damit zu tun? Rund 80 % der Immunsystemzellen liegen im Darm und kommunizieren tagtäglich mit unserer Darmmikrobiota. Die Darmflora ist in der Lage, entzündungshemmende Botenstoffe zu bilden und Entzündungen zu minimieren. Klinische Studien zeigen, dass nicht gestillte Kinder und Kaiserschnittkinder vermehrt Allergien entwickeln. Diese Kinder zeigen eine andere bakterielle Zusammensetzung im Darm als Kinder, die gestillt und vaginal entbunden wurden.

Ein gesunder Darm kann dazu beitragen, das Immunsystem ins Gleichgewicht zu bringen und übermäßige Reaktionen auf Allergene zu regulieren. Die enge Verbindung zwischen Darm und Immunsystem zeigt, dass eine gestörte Darmmikrobiota Allergien begünstigen kann. Besonders folgende Faktoren können die Darmgesundheit negativ beeinflussen:

  • Ungesunde Ernährung: Zu viel Zucker, verarbeitete Lebensmittel und künstliche Zusatzstoffe können das Gleichgewicht der Darmbakterien stören.
  • Antibiotika & Medikamente: Diese können nützliche Bakterien im Darm reduzieren und das Immunsystem schwächen.
  • Stress & Schlafmangel: Dauerhafte Belastung kann zu einer erhöhten Entzündungsbereitschaft im Körper führen.
  • Umweltgifte & Schadstoffe: Pestizide, Schwermetalle und Konservierungsstoffe können die Darmbarriere schädigen.

Indem man diese Faktoren minimiert und gezielt probiotische Bakterien zuführt, kann der Darm gestärkt werden. Eine gesunde Darmflora trägt dazu bei, allergische Beschwerden zu lindern und die Immunantwort zu regulieren.

Prävention: Wie Sie sich frühzeitig auf die Allergiesaison vorbereiten

Wer jedes Jahr unter Heuschnupfen oder anderen Allergien leidet, kann schon Monate vorher Maßnahmen ergreifen, um das Immunsystem zu unterstützen. Besonders hilfreich sind:

  • Darmsanierung & Probiotika: Eine gezielte Stärkung des Darms kann helfen, allergische Reaktionen zu reduzieren.
  • Antioxidantien reiche Ernährung: Lebensmittel wie Beeren, grünes Gemüse und Nüsse schützen die Zellen vor oxidativem Stress.
  • Vitamin D & Omega-3-Fettsäuren: Beide Nährstoffe wirken entzündungshemmend und unterstützen das Immunsystem.
  • Frühzeitige Allergenvermeidung: Ab Januar sollten Allergiker Innenräume lüften, wenn die Pollenbelastung niedrig ist, und frühzeitig mit Präventivmaßnahmen beginnen.

Durch diese Maßnahmen kann das Immunsystem gestärkt und der Körper optimal auf die kommende Allergiesaison vorbereitet werden. Wer seine Darmgesundheit gezielt unterstützt, kann möglicherweise die Intensität der allergischen Reaktionen spürbar reduzieren.

Darmaufbau-Paket KIDS

Darmaufbau-Paket KIDS

€57,45 €57,46

Casa Sana DARMREINIGUNG KIDS und Lactobact JUNIOR DROPS ✔ Stärkung des Immunsystems ✔ Für ein normales Wachstum ✔ Unterstützung der Verdauung Ab 3 Jahren…

Hier geht's zum Produkt

Darmsanierung für Allergiker von jung bis alt mit HLH Bio Pharma

Allergien sind weit verbreitet und können den Alltag stark beeinträchtigen. Ein gesundes Darmmikrobiom spielt eine entscheidende Rolle für ein starkes Immunsystem. Eine gezielte Darmsanierung kann dazu beitragen, das Immunsystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen und allergische Beschwerden zu reduzieren. Wählen Sie folgende Gesundheitspakete für eine natürliche Unterstützung:

Alternativ können Sie mit Casa Sana DARMREINIGUNG für eine gründliche Darmreinigung sorgen, um unerwünschte Stoffe zu entfernen und das Mikrobiom auf den Aufbau vorzubereiten. Mit Casa Sana MAXIAMIN und Lactobact PREMIUM unterstützen Sie Ihre Darmgesundheit mit einem gezielten Aufbau eines ausgeglichenen Mikrobioms. Entdecken Sie auch weitere Produkte von HLH BioPharma aus diesen Bereichen:

Jetzt den Darm gezielt unterstützen und Allergiebeschwerden natürlich lindern!

« Zurück zur Übersicht