vetvisan TIERPROBIOTIKUM 100 g
vetvisan TIERPROBIOTIKUM 100 g
Das Tierprobiotikum für Hunde und Katzen
✔ Reguliert und stabilisiert die natürliche Darmflora
✔ Fördert die Nährstoffaufnahme
✔ Unterstützt das Immunsystem
✔ Stabilisiert die Keimflora im Maulbereich
✔ Erleichtert die Futterumstellung
Dosierlöffel enthalten
- Apothekenqualität
- Wissenschaftlich geprüft
- Made in Germany
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Lieferzeit: 1-3 Werktage
- Auch erhältlich in Ihrer Apotheke
Share





Unterstützt das Immunsystem und stabilisiert die Keimflora im Maulbereich
Ist die Darmgesundheit aus dem Gleichgewicht geraten, äußert sich dies bei Hunden und Katzen häufig in Durchfall, verändertem Kotaufkommen und vermehrten Darmgasen. Probiotika helfen dabei, Verdauungsprobleme dieser Art zu verhindern und haben einen positiven Einfluss auf die Darmmikrobiota der Tiere. Durch die Gabe von einem Tierprobiotikum kann der Darm der Tiere die Nährstoffe wieder besser aufnehmen und das Immunsystem wird gestärkt. Das kann sich auch in einem guten Haut- und Fellbild zeigen.
Inhaltsstoffe
Enterococcus faecium
Hemmung passagerer Keime, Produktion bakteriostatischer und bakterizid wirkender Substanzen, wichtig für eine gesunde Dickdarmflora.
Lactobacillus acidophilus
Schützende Effekte auf Wachstumsfaktoren und fördert die Regeneration der Darmzellen, sowie positiven Effekt auf die Darmbarrierefunktion, Einsatz bei Entzündungen
Zutaten
Inulin, Reisstärke, Enterococcusfaecium NCIMB 10415 (4b1705), Lactobacillus acidophilus D2/CSL CECT 4529

Anwendung
Einnahmeempfehlung:
Gewicht: Tagesdosis:
Bis 5 kg: ca. 1 g
Bis 15 kg: ca. 2 g
über 15 kg: 2 bis max. 4 g
2 gestrichene Dosierlöffel entsprechen ca. 2 g
Anwendungshinweis:
Die Fütterungsempfehlung unseres Tierprobiotikums richtet sich nach Größe und Gewicht Ihres Haustieres, um eine maßgeschneiderte Unterstützung zu gewährleisten.
Aufbewahrung:
Gut verschlossen und trocken lagern.
Muss nicht in den Kühlschrank.
Wichtige Hinweise:
Das Produkt sollte stets außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
FAQ
Warum gibt es in dem Präparat nur zwei Bakterienstämme?
Für probiotische Hundepräparate sind nur zwei Bakterienstämme rechtlich freigegeben.
Wann ist die beste Zeit für die Einnahme?
Die Einnahme kann unabhängig von der Tageszeit und Mahlzeit erfolgen. Idealerweise aber im Abstand von 2 Stunden zur Einnahme von Medikamenten.
Wie sind die Fütterungsempfehlungen?
Gewicht: Tagesdosis: Bis 5 kg: ca. 1 g Bis 15 kg: ca. 2 g über 15 kg: 2 bis max. 4 g 2 gestrichene Dosierlöffel entsprechen ca. 2 g

vetvisan TIERPROBIOTIKUM
Ein gesunder Darm bei Hunden und Katzen ist die Grundlage für eine effektive Nährstoffaufnahme und ein starkes Immunsystem. Ein ausgewogenes Tierprobiotikum kann eine entscheidende Rolle spielen, um die natürliche Darmflora von Hunden und Katzen zu stabilisieren. Besonders bei der Futterumstellung kann ein solches Probiotikum unterstützend für die Keimflora wirken, indem es die Verdauung erleichtert und den Übergang zu einer neuen Ernährung sanft und verträglich gestaltet. Mit dem beigefügten Dosierlöffel lässt sich das Probiotikum einfach und präzise anwenden, sodass Ihr Tier stets die optimale Menge erhält.
Förderung der Darmgesundheit mit Vetvisan von HLH BioPharma
Ungleichgewichte in der Darmgesundheit von Hunden und Katzen äußern sich oft in Form von Durchfall, verändertem Kotaufkommen oder vermehrten Darmgasen. Unser speziell für Haustiere entwickelte Probiotikum Vetvisan enthält die Bakterienstämme Enterococcus faecium und Lactobacillus acidophilus, die die Stabilisierung der Darmflora von innen unterstützen. Zusätzlich hat das Tierprobiotikum einen positiven Einfluss auf die Keimflora im Maulbereich, was die Mundgesundheit und das allgemeine Wohlbefinden des Tieres fördert. Eine gestärkte Darmflora spiegelt sich oft in einem verbesserten Haut- und Fellbild wider, was ein sichtbares Zeichen für die Gesundheit und Vitalität Ihres Haustieres ist.
Die Inhaltsstoffe
Vetvisan beinhaltet folgende Inhaltsstoffe:
• Enterococcus faecium: Hemmung passagere Keime. Produktion bakteriostatischer und bakterizid wirkende Substanzen, welche wichtig für eine gesunde Dickdarmflora sind.
• Lactobacillus acidophilus: Schützende Effekte auf Wachstumsfaktoren. Fördert die Regeneration der Darmzellen, sowie positive Effekte auf die Darmbarrierefunktion. Kann entzündungshemmend wirken.
5 STERREN
Probierte es erfolgreich für meinen Diabetiker-Kater als Ersatz für 'SymbioPet Kleintiere'. Was er sonst immer hatte, aber in der letzten Zeit nirgendwo mehr lieferbar war.Bin froh, dass es annähernd gleichwertig ist. Was auch wichtig ist: Es ist - wie SymbioPet Kleintiere - geschmacksneutral. Der Kater akzeptiert es, wenn man es ihm ins Nassfutter mischt.
Einer unserer Hunde hat immer mal wieder Probleme mit Magenkrämpfen und Probleme beim Stuhlgang. Tierarztbesuch brachte bisher keine klare Diagnose.Wir haben deshalb gerne mal dieses Ergänzungsmittel als Kur ausprobiert.Fazit: Es scheint tatsächlich zu helfen. Wir haben es jetzt 3 Wochen gegeben und in dieser Zeit traten zumindest keine Probleme auf. Stuhl ist normal und kann offenbar leichter abgesetzt werden.
Die Vetvisan Probiotikkur hat unserem Vierbeiner geschmeckt und gut getan.Das im gesunden Darm vorkommenden Bakterium Enterococcus Faecium wird mit angemessen hoher Lebendkeimzahl verbunden mit Reisstärke und Inulin verabreicht.Wir haben auf jeden Fall festgestellt, dass die Verdauung positiv beeinflusst wurde. Das Fell erscheint dichter und schöner. Ein sehr gutes Produkt!
Im Rahmen des Produkttest Clubs Vine von Amazon haben wir dieses Tierprobiotikum in der 100 Gramm Dose der Firma Vetvisan kostenlos zur Verfügung bekommen und unsere Eindrücke nach 14 Tagen testen sehen wie folgt aus :Wir haben unserem Dackel Felix (14 Jahre „jung“) nun bereits 14 Tage , 1 x täglich jeweils 1 1/2 Teelöffel Probiotikum ins Futter gegeben und unser Felix hat es ganz normal wie immer gefressen ohne lange rumschnuppern oder abwarten 😊Das bedeutet für uns das es ihm wohl schmeckt 😋 Denn sonst ist unser Felix so ziemlich wählerisch was Fressen angeht 😀Laut Beschreibung dieses Pulvers soll es der Darmflora zugutekommen und ist mit Vitaminen und essentielle omega-3-Fettsäuren angereichert ✅Es ist auch gut für eine bevorstehende Futterumstellung geeignet und wird im Darm des Hundes oder der Katze umgesetzt .Unser Felix bekommt ausschließlich Nassfutter und zwischendurch ein paar Leckerlies zu fressen . Bezüglich der Verdauung können wir berichten das er seitdem wir ihm dieses Tierprobiotikum geben nicht mehr so oft dazu kommt das er eine längere Zeit benötigt um sein Geschäft zu erledigen 😀 Sprich , er hockt nicht mehr so lange an einer Stelle bis sein Geschäft erledigt ist ✅Was wir jetzt auch sichtlich bemerkt haben ist , das sein Fell irgendwie voller und dichter geworden ist 🤔 Er hatte sonst schon so einige Stellen die schon fast kahl waren 😊 Da wir ihm zeitgleich auch ein Mittel gegen steife Knochen verabreichen wissen wir natürlich nicht welches der beiden Mittel diesen positiven Effekt auslöst 🤗Wir werden diese Rezension ggf.noch ändern wenn wir wissen welches das Fellwachstum beeinflusst ✅Bis dahin können wir nichts negatives berichten und Anbetracht des Preises empfehlen wir dieses Mittel auch weiter und vergeben 5 von 5 möglichen Punkten ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Das vetvisan Tierprobiotikum habe ich jetzt über einen längeren Zeitraum der elfjährigen Hündin meines Onkels verabreicht. Empfohlen wird eine einmonatige Kur. Sie nimmt den Zusatz einwandfrei ein. Ihr Appetit hat zugenommen und dadurch frisst sie besser. Auch ihr Stuhlgang hat sich zum Positiven verändert. Aufgrund einer Erkrankung und des Alters verlor sie sehr viel Fell. Der Fellausfall hat sich verbessert. Ich bin mehr als zufrieden mit diesem Produkt.
Wir haben zwei ziemlich stressanfällige Hunde, bei denen sich der Streß schnell in Form von Durchfall zeigt - sei es längere Autofahrten, warmes Wetter, Aufregung durch Hundebegegnungen etc.Wir waren sehr skeptisch ob das Produkt wirklich hält was es verspricht nach der dritten erfolgreichen Anwendung war unsere Skepsis dann verflogen.Es befindet sich in der Dose ein Löffelchen, welches durch die Anleitung auf der Dose eine sehr einfache Dosierung ermöglicht.Wir nutzen bei unserem ca. 6kg schweren Spitz-Chihuahua-Mischling ca. 1,5 gestrichene Löffelchen und bei unserem ca. 17kg schweren Labrador-Jack-Russel-Mischling ca. 2 gestrichene Löffelchen und streuen diese über die Portion Nassfutter → ein gestrichener Löffel soll in etwa 1gr. ergeben. (Empfehlung auf der Dose: bis 5kg – ca. 1gr.; bis 15kg – ca. 2gr.; über 15kg – 2 – max. 4gr.)Der Kleine is(s)t total verwöhnt und verweigert i.d.R. das Fressen, wenn er merkt, dass irgendwas anders ist. Medikamentengabe über das reguläre Futter ist bei ihm normalerweise nicht möglich. Da das Pulver aber geruchlos ist, frisst er dennoch wie eh und je.Die Wirkung setzt relativ schnell ein. Direkt beim nächsten, spätestens beim zweiten Häufchen, hat alles wieder seine Richtigkeit.Für uns ist das Probiotikum schon jetzt ein Muss in jeder Haustier-Apotheke.
Nach Verdaungsprobleme bei unserem Hund, kamen wir auf dieses Produkt. Dieses haben wir (nach den Dosierangaben) unserem Hund über mehrer Tage verabreicht. Nach ca. 3 Tagen scheint der Kot wieder völlig normal zu sein. Ob es nun an diesem Pulver lag, oder es zumindest unterstützt hat, oder nur ein Placebo-Effekt ist, entzieht sich meiner wirklichen Kenntnis, da ich keine ärztlichen Untersuchungen getätigt habe - so geht es aber auch tlws bei den „menschlichen“ Medikamenten angewendet beim Menschen. Aber laut Anleitung soll es gut u.a. für die Darmflora sein, weshalb ich es eher als „hilfreich“ einstufe und ich es wieder einsetzen werde.
Als Hundehalter mit dem "glücklichen Händchen" bei der Auswahl des Tieres, sind mir regelmäßige Beschwerden meines Tieres im Verdaungstrakt nicht unbekannt.Mein Hund leidet oft an Durchfällen , eine (Labor)Diagnose verlief ohne Befund(mit dem Hinweis , dass diese Hunderasse , aufgrund verringerter Bakterienanzahl im Darm, bei den unklaren Durchfallerkrankungen überrepräsentiert ist .Dies bewog mich nach einer Lösung oder Alternative( bei Durchfall machte ich sehr gute Erfahrungen mit DiaTab- aber das Ziel sollte sein , die Beschwerden im Darmtrakt nicht erst aufkommen zu lassen ) zu suchen und so nutzte ich eine, für mich kostenlose Produktprobe vom vetvisan Tierprobiotikum.Die Bestandteile des Produktes , sind in der Regel auch für empfindliche Hunde unbedenklich. Einzig und allein zu beachten , wäre die Verträglichkeit von Inulin (Ballaststoff auf Basis von Fructose) und Reisstärke. Sollte hier eine (seltene) nicht bekannte Unverträglichkeit existieren, so können sich die Beschwerden verstärken.Das vetvisan Tierprobiotikum enthält das Bakteruim Entereococcus faecium(Gesamtkeimanzahl : 1 x 10 hoch12 koloniebildende Einheiten/kg), welches die natürliche Darmflora regulieren und stabilisieren soll.Die Produkteigenschaften im Einzelnen wären: Regulierung und Stabilisierung der natürlichen Darmflora Förderung der Nährstoffaufnahme Unterstützung des Immunsystems Stabilisierung der Keimflora im Maulbereich Unterstützt eine FutterumstellungDas vetvisan Tierprobiotikum wurde von meinem Hund sehr gut vertragen und nach etwa 3 Tagen stellte sich eine deutliche Besserung der Beschwerden ein, die möglicherweise begleitenden Bauchschmerzen(Jaulen/Unruhe des Hundes) waren gänzlich verschwunden. Allerdings treten immernoch sporadisch Probleme auf (hauptsächlich Blähungen), welche aber für Mensch und Tier einigermaßen erträglich sein sollten. Nerviger wäre das im 1-2h Takt "Gassigehen" müssen .Fazit:Bei meinem Hund ist eine Besserung nach etwa 3 Tagen eingetreten, was auch als Zufall gewertet werden könnte, welche bis jetzt anhält.Deshalb würde ich als Tierhalter , dessen Tier von Durchfällen(welche keinen Laborbefund aufweisen) , dieses Produkt probieren.Abschließend sollte man noch bemerken, dass es sich hierbei (nur)um ein Futterergänzungsmittel handelt und niemals den Gang zum Tierarzt ersetzt. Durchfälle können gerade (aufgrund des Flüssigkeitsverlustes) bei Welpen und geschwächten Tieren , lebensbedrohlich sein.
Persönlich habe ich schon mehrere Magen/Darm Präperate für den Hund getestet, da ich eine englische Bulldogge besitze und diese Rasse, besonders in den ersten beiden Lebensjahren mit Problemen im Magendarmtrakt zu kämpfen hat.Die enthaltene Reisstärke ist eine feine Sache, da diese in dieser Konzentrierten Form so gut wie keine Kalorien hat und man die Ernährung des Hundes deshalb auch nich umstellen muss, was ja meistens wieder zu Durchfall führen würde.Die Einnahme des Mittels für den Hund ist Denkbar einfach, da man es einfach auf das Nassfutter draufstreut und der Hund es somit bis zum letzten Pulverkörnchen auch aufnimmt.Bei einem Hund mit einem Gewicht von 15 Kilo hält die 100gr Dose 50 Tage und der Preis des Produkts ist mit 21 Euro mit anderen Produkten dieser Art vergleichbar.Fazit: Die Kotbeschaffenheit ist nach ein paar Tagen eindeutig besser geworden und mehr kann man gar nicht erwarten.